Springe zum Inhalt Springe zur Suche Springe zur Startseite

Schulleben

In unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen, einander helfen und erfolgreich lernen. Das gilt für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und die Erziehungsberechtigten. Das schulische Leben an der Astrid-Lindgren-Schule ist geprägt von einem Jahreszyklus gemeinsamer Feste und Feiern: Einschulungs- und Abschlussfeier, Klassenfeste und Schulfest. Daneben gibt es eine ganze Reihe von weiteren Aktivitäten wie Theateraufführungen und Kinobesuche, Ausflüge und Projektwochen sowie weitere Besonderheiten, die angepasst an die jeweilige Stufe stattfinden. In regelmäßigen Abständen gibt es eine Zusammenkunft aller Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte. Diese dient als Plattform für individuell oder gemeinsam dargebotene Talente der Kinder.

 

Um auch den Zusammenhalt zwischen der Primar- und der Sekundarstufe zu stärken, sind mittlerweile einige Projekte entstanden: Streitschlichter-Dienst, Pausenhausdienst, gemeinsame Klassenfahrten, Patenklassen, gemeinsame Schülervertretung.

 

 

 

An der Astrid-Lindgren-Schule wird auf vielfältige Weise Erziehungsarbeit geleistet.

Durch zahlreiche Beziehungsangebote und eine positive Lernatmosphäre möchten wir den Schülerinnen und Schülern soziale und emotionale Orientierung bieten sowie Werte und Handlungskompetenzen vermitteln.

Wir verfolgen dabei verschiedene Erziehungsziele, z.B.:

  • sich und seine Gefühle wahrnehmen und reflektieren
  • Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aufbauen
  • Gruppenfähigkeit erlangen
  • Konflikt- und Konfliktlösungsfähigkeit entwickeln