Springe zum Inhalt Springe zur Suche Springe zur Startseite

Unterricht und Förderung

 

"Das habe ich nie vorher probiert. Also bin ich völlig sicher, dass ich das schaffe"

Zitat aus dem Buch "Pippi Langstrumpft" von Astrid Lindgren

 

Von besonderer Bedeutung ist es, Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen trotz ihrer Schwierigkeiten im Unterricht Freude am Lernen zu vermitteln und dadurch ein positives Selbstwertgefühl aufzubauen. Lernerfolge helfen den Kindern, Selbstvertrauen und Lernmotivation zu erlangen und dadurch schulische Leistungen zu fördern.

 

Auf der Basis individuell erstellter Förderpläne werden die Kinder unterrichtet und unterstützt. Der Unterricht an unserer Schule zeichnet sind durch folgende Prinzipien aus: 

 

- große Handlungsorientierung

- Ansprache unterschiedlicher Wahrnehmungskanäle

- angepasstes Material

- struktuierte Lernumgebung

- unterschiedliche Sozialformen

- Sprachsensibilität 

- Selbstreflexionsphasen

 

„Erfolgreiche Bildung zeigt sich neben dem erreichten Schulabschluss vor allem am individuellen Bildungserfolg und an der Fähigkeit zu einer weitestgehend selbstbestimmten Lebensführung sowie einer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft“ (Kultusministerkonferenz 2019: 9).