Sekundarstufe
Die Unterrichtsinhalte der Astrid-Lindgren-Schule sind für die Sekundarstufe I an den Richtlinien und Lehrplänen der Hauptschule angelehnt und werden für die jeweilige Schülergruppe angepasst und differenziert. Ebenso richtet sich die Verteilung der Unterrichtsfächer und die Anzahl der Unterrichtstunden nach diesen Rahmenvorgaben.
In den Jahrgangsstufen 5 bis 7 geht es zunächst darum, Inhalte und damit verbundene, schulische Fähigkeiten aus den Grundschuljahren zu festigen bzw. weiter auszubauen. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die die einzelnen Schülerinnen und Schüler mitbringen. Der Unterricht ist gekennzeichnet durch eine gezielte Differenzierung der Unterrichtinhalte und individuelle Förderung.
Ab der Jahrgangsstufe 8 bereiten wir die Schülerinnen und Schüler intensiver auf den Einstieg in die Arbeitswelt und auf ein selbstständiges Leben nach der Schule vor. Die Fächer Wirtschaft, Textil, Technik und Hauswirtschaft ergänzen den Stundenplan. Zusätzlich führen die Jugendlichen in den Klassen 9 und 10 Praktika durch und können an den Boy’s & Girl’s-Days teilnehmen. Externe Projekte, wie die Potenzialanalyse, die Berufsfelderkundung und die Praxistage bieten zusätzliche Möglichkeiten, sich auszuprobieren.
Ziel unserer Arbeit ist es, den Schülerinnen und Schülern die individuellen Stärken bewusst zu machen und sie bei der Entwicklung zu selbstständigen und selbstbewussten jungen Menschen zu unterstützen. Wir möchten sie bestmöglich auf das Leben nach der Schule vorbereiten.